top of page
Unser Vorstand

Robert Novak
Präsident
Ich bin seit ca. 40 Jahren im Reitverein, habe mit einem Anfängerkurs begonnen und im Laufe der Jahre den Reitverein lieben und schätzen gelernt. Nach ca. 2 Jahren im Reitverein hatte ich meine ersten Pferde außerhalb des Reitvereins in Beritt und für Turniere zur Verfügung. Meine reiterliche Ausbildung habe ich im Reitverein bei Franz Gulla, Erwin Staffer, Erhard Preimesberger, wie auch bei Sascha Markarov erhalten. Mit meinen Privatpferden bin ich bei Franz Kapaun, Heinz Breza und Alma Holländer geritten.
Im Schulbetrieb im Kreuttal bei Ernst Bachinger habe ich jahrelang als Unterrichtender gearbeitet – ein besonderes Highlight jedoch war die Arbeit mit Vollblütern auf der Rennbahn in Tunesien. Für 6 Jahre war ich Obmann des Reitvereins Freudenau und mein besonderes Augenmerk liegt auf dem Wohl der Pferde und auf der Begleitung der reiterlichen Aus- und Weiterbildung der Vereinsmitglieder.​

Julia Jakl
Schriftführerin
Info folgt

DI Hans Meixner
Finanzreferent-Stv.
Meine erste Reitstunde hatte ich im Frühjahr 1968 als 15-jähriger in Graz auf einem Fuchswallach namens Orlow. Damals gab es noch keine Reiterpass- und Reitnadelprüfungen, daher habe ich in den folgenden Jahren Jugendreitabzeichen und Bronzenes Reitabzeichen erworben. In den 1970er Jahren sammelte ich Turniererfahrung auf verschiedenen Mitreit- oder Sponsorenpferden. Damals absolvierte ich auch Lehrgänge in der staatlichen Reitschule Westfalen in Münster und an der Hannoverschen Reitschule in Verden/Aller in Deutschland. Leider gab es nach meiner Übersiedlung nach Wien einige familiär und beruflich bedingte Unterbrechungen meiner Reitsportausübung.
Am 8. November 2014 hatte ich die Probereitstunde im Reitverein Freudenau auf Benni und war gleich vom fürsorglichen Umgang mit den Pferden, der Stimmung im Verein und den vielen Freiwilligen angetan. Am 1. Jänner 2015 wurde ich Vereinsmitglied. In den letzten zwei Jahren war ich für den Verein als Kassier im Vorstand aktiv. ​

Jasmin Reschling
Obfrau
Im Volksschulalter habe ich mit dem Reiten begonnen. Nachdem ich die ersten Jahre immer wieder Reitställe wechselte, bin ich vor ca. 15 Jahren im Reitverein Freudenau gelandet. Der fürsorgliche Umgang mit den Pferden hat mich damals total begeistert.​
Mir war es immer wichtig, eine schöne Zeit mit den Pferden zu verbringen. Sportliche Erfolge standen bei mir eher im Hintergrund.​
Im Frühjahr 2021 habe ich Sandy aus dem Schulbetrieb übernommen. ​​

Lisa Zinnöcker
Finanzreferentin
Meine erste richtige Reitstunde ergab sich durch einen glücklichen Zufall 8-jährig im Rahmen eines Urlaubs in der Steiermark, in Grundlsee. Die großen sanften Vierbeiner haben mich sofort in den Bann gezogen und - zurück in Linz - startete ich in der Reitschule Linz-Ebelsberg mit regelmäßigem Unterricht. Mit 14 wechselte ich nebenan in den Heeres-Reitsportverein OÖ, wo mir der charakterstarke Lipizzanerwallach Valentino ein tolles Lehrpferd und ein treuer Begleiter während meiner Schulzeit war. Danach blieb die Reiterei leider auf Grund mehrerer studien- und berufsbedingter Ortswechsel zwischen Wien, München, Salzburg und der Schweiz lange Zeit auf der Strecke. ​
Jahre später und zurück in Wien begab ich mich im Sommer 2020 auf die Suche nach einem Reitbetrieb, um mein Lieblingshobby wieder ausüben zu können. Es dauerte nicht lange und ich wurde Mitten im Grünen Wien, im Reitverein Freudenau fündig: Der herzliche Empfang, die vielen netten und engagierten Mitglieder, die Vielfalt und der gute Zustand der Vereinspferde, die tolle Anlage (samt Gelände) sowie die Möglichkeit, bei den Tieren und im Stall überall mit anpacken zu dürfen, begeistern mich noch immer! ​
bottom of page